
LOKAL
Wir verwenden traditionelle, seit Generationen bewährte Techniken und nehmen uns viel Zeit und Sorgfalt. Wir entsaften unsere Äpfel von Hand und fermentieren sie in kleinen Chargen bis sie perfekt sind. Unsere Seifen werden alle im Kaltseifverfahren hergestellt und härten mehrere Wochen aus.
nachhaltig
​
Für unsere Essige verwenden wir Abfalläpfel aus Brandenburger Gärten, während unsere Spülmittel aus übrig gebliebenen veganen Speiseölen hergestellt werden. Alle unsere Verpackungen sind plastikfrei und können wiederbefüllt und wiederverwendet werden. Unsere Seifen- und Weihrauchverpackungen werden aus ehemaligen Käseboxen hergestellt.
​
MAGIsch
​
Alle unsere Produkte sind mit schönen ätherischen Ölen verfeinert, die schützende, antivirale oder magische Eigenschaften haben. Wir veredeln und verfeinern all unsere Produkte mit Kräutern, denen nach Überlieferungen magische Kräfte nachgesagt werden.
Da wir alle etwas mehr Magie in unserem Alltag gebrauchen können.
HANDarbeit
Wir verwenden traditionelle, seit Generationen bewährte Techniken und nehmen uns viel Zeit und Sorgfalt. Wir entsaften unsere Äpfel von Hand und fermentieren sie in kleinen Chargen bis sie perfekt sind. Unsere Seifen werden alle im Kaltseifverfahren hergestellt und härten mehrere Wochen aus.

fallobst fermentieren
Unser lebendiger Reinigungsessig
wurde von ungespritzten Brandenburger
Falläpfeln und den Fruchtschalen unserer
Küche in der DAHEIM MANUFAKTUR von
Hand hergestellt.
Unser zeit-intensiver, natürlicher
Fermentations-Prozess, der vom Saft zum
Apfelwein zum Essig verläuft, wird bei uns
ganz ohne Erhitzung durchlaufen und
erhält daher alle guten Bakterien und
effektiven Mikroorganismen, die eure
Wohnung länger gegen die schlechten
Bakterien schützen.
Und das ganz ohne Chemie
- sicher für Kinder, Tiere und eure Atemwege.
​

_edited.jpg)
Die Säure verleiht unserem Essig seine Reinigungskraft, da die meisten Keime in einer so sauren Umgebung nicht wachsen können. Er hilft ausserdem perfekt Kalkablagerungen effektiv zu bekämpfen. Unser Essig ist nicht pasteurisiert, was bedeutet, dass die Bakterien in der Flasche am Leben bleiben und weiterhin für uns arbeiten können. Sie setzen sich auf den gereinigten Oberflächen ab und reduzieren so die Wiederbesiedlung durch Keime.
Die Magie der Hexenkräuter
_edited.jpg)
Als Hexenkräuter und Zauberpflanzen werden Kräuter und Heilpflanzen bezeichnet, die früher von Druiden und sogenannten Kräuterhexen verwendet wurden. Denn diesen Pflanzen wurden im Mittelalter magische Kräfte nachgesagt. Heute werden immer noch viele von ihnen in der alternativen Medizin geschätzt. Auch wir sind von der Geschichte und der traditionellen Anwendung unserer einheimischen Hexenkräuter fasziniert. Viele magische Kräuter und Bäume liegen unbeachtet am Wegesrand und wir begegnen ihnen sogar in Berlin und der Umgebung fast täglich: Brennnessel, Birke, Lindenblüten, Gundermann, Schafgarbe, und Co.
Unseren Produkten geben wir stets ein magisches Hexenkraut zu, um Schutz zu erzeugen, Böses fern zu halten oder Liebe anzuziehen.
Wir runden die Komposition unserer Haushaltsreiniger durch Zugabe sorgfältig ausgewählter reiner ätherischer Öle ab. Wir verwenden hierbei die Düfte heimischer Pflanzen und ergänzen, falls spezielle Eigenschaften erwünscht sind, durch ätherische Öle aus dem europäischen Raum. Sie geben unseren Reinigungsmitteln einen liebenswerten Duft, wirken oft antibakteriell oder antivirual und unterstützen durch ihr spezifischen Eigenschaften die Reinigungskraft.

Lindenblüten, Beifuß, Brennnessel, Knoblauchschalen, Wacholderbeeren, Rosen, Schafgarbe, Mädesüß, Eisenkraut,....
altes Handwerk & Traditionen
Wir arbeiten mit traditionellen, seit Generationen bewährten Techniken und nehmen uns viel Zeit und Mühe. Alle unsere Reinigungsseifen werden im Kaltseifenverfahren aus einer Auswahl an Ölen hergestellt, teilweise recyceltes Speiseöl aus veganen Restaurants Berlins. Wir fügen Kräuterpulver und duftende ätherische Öle hinzu, um unsere Rohseifen zu verfeinern. Nach dem Verseifen brauchen unsere Seifenstücke bis zu 5 Wochen, um perfekt zu reifen. Einige werden danach von Hand fein gerieben und zu unseren flüssigen Haushaltsseifen gemischt, die anderen bieten wir als schöne Rohseifen zur Verwendung mit Bürste & Schwamm an.

unser Nachhaltigkeits- und Zirkularitäts-versprechen

Unsere Verpackungen sind plastikfrei – unsere Etiketten werden auf 100 % Recyclingpapier gedruckt, unsere Essigreiniger und Flüssigseifen werden in Glasflaschen abgefüllt, die wiederverwendet oder recycelt werden können. Alle unsere Handseifen und Räucherkegel sind schön verpackt in wiederverwendeten Käseschachteln, die mit viel Liebe und Sorgfalt für ihren neuen Zweck umgewandelt wurden.
Alle unsere Produkte sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, unsere Gemeinschaftsküche DAHEIM MANUFAKTUR so zirkulär wie möglich zu betreiben. In der Küche entsorgte Zitrusfrüchte und Fruchtschalen werden als 'Nahrung' in unsere Essigfässer gegeben. Wir verwenden unsere veganen Speiseöle zur Herstellung unserer Spülseifen und holen ausserdem etliche Liter aus anderen Berliner Restaurants ab. Wir stellen immer sicher, dass unsere veganen Standards nicht beeinträchtigt werden.
​
